Unsere Krippe – Pädagogik
Pädagogik
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Bayrischen Bildungs- und Erziehungsplan. Die pädagogischen Mitarbeiter verstehen sich als freundschaftliche Begleiter der Kinder und ihrer Eltern. Sie gestalten eine individuelle Eingewöhnungsphase. Daraus entsteht ein Beziehungsdreieck zwischen Kind, Eltern und Erzieher. Auf dieser Basis ergibt sich eine sichere Bindung zum Kind. Aus dieser Sicherheit sind Entwicklungs- und Bildungs- angebote in verschiedenen Bereichen möglich.
Unsere Ziele:
- Das Kind wird wertgeschätzt, hält sich für wertvoll, ist mit sich zufrieden und fühlt sich geborgen.
- Das Kind erlebt, was dem Körper gut tut und entwickelt eigene lebenspraktische Selbständigkeit.
- Das Kind erlebt sich als soziales Wesen in einer Gemeinschaft.
- Das Kind entwickelt seine fein- und grobmotorischen Fähigkeiten.
- Das Kind entdeckt Sprache, Musik und Rhythmus.
- Das Kind entdeckt seine Welt mit allen Sinnen.
So verwirklichen wir unsere Ziele:
Gestaltung der Bring- und Freispielzeit innerhalb der Gruppen
Bewegung im Gangbereich, Intensivraum und Garten
Morgenkreis
Brotzeit
Körperpflege
Angebote (malen, kneten, schneiden…)
Sprache
Mittagessen
Schlafenszeit